
Unser Mittagsmenü
Erhalten Sie hier unser Mittagskarte zum Download. Jeden Montag bis Mittwoch (11:30 Uhr bis 14:00 Uhr) abwechslungsreiche Gerichte für die Mittagspause – aktuell als ToGo Variante
Erhalten Sie hier unser Mittagskarte zum Download. Jeden Montag bis Mittwoch (11:30 Uhr bis 14:00 Uhr) abwechslungsreiche Gerichte für die Mittagspause – aktuell als ToGo Variante
Bären Geschenkbox Immer eine gute Geschenkidee .
Mit hausgemachten Bärenprodukten im Wert von 25,-.Wahlweise ergänzbar mit einem Gutschein.
DANKE SAGEN – MIT DEM BÄREN WEIHNACHTS-GUTSCHEIN
Hier das PDF zum Bären Weihnachts-Gutschein downloaden
Die Zuversicht erhält insbesondere in diesem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit einen ganz besonderen Stellenwert. Zur besinnlichen Zeit im Jahr denken wir oft nach, über das was war und über das was kommt.
Liebe Gäste, liebe Bären-Freunde,
die Corona-Pandemie hat uns alle getroffen, weltweit. Und trotz eines schwierigen Jahres wollen wir doch auch 2020 nicht auf ein fröhliches Weihnachtsfest verzichten. Wir wollen versuchen negative Gedanken loszulassen, um mit voller Hoffnung ins neue Jahr zu starten, denn die Gesundheitskrise hat uns gewissermaßen auch gestärkt. Unsere Werte haben sich verändert. Vielleicht sind wir auch dankbarer geworden. Und vielleicht erwarten wir dieses Jahr mal keine großen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum – bekanntlich sind diese ohnehin unbezahlbar.
Sollten Sie Ihren Liebsten, Kollegen, Mitarbeitern, Sponsoren, all denen, die Ihnen inmitten der Krise beigestanden und Sie unterstützt haben, statt einer großen Weihnachtsfeier dennoch eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen wollen, bieten wir Weihnachts-Gutscheine für unseren Landgasthof an und würden uns freuen, damit auch Teil Ihres Weihnachtsfestes zu sein.
Erwerben können Sie diese auch auf unserer Website unter:
https://www.baeren-zarten.de/gutschein/
Wir wünschen Ihnen allen schon jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute, allem voran Gesundheit, für ein neues Jahr voller Zuversicht.
Ihr Landgasthof Bären
Thomas Steinhart & Team
Der ökologische Weinbau:
Ziele sind die Erhaltung und Steigerung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit durch geeignete Kulturmaßnahmen, den Schutz der Artenvielfalt zu gewährleisten, die Verwendung schadstoffarmer Rohstoffe, eine Verminderung der Gewässer- und Bodenbelastung sowie den Verzicht eines Einsatzes von genmanipulierten Pflanzen.
ECO VIN ist ein Verband ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland, der 1985 gegründet wurde. Der Verband vergibt das ECOVIN Markenzeichen: es steht für ökologischen Weinanbau und eine hohe Qualität des Weines.